Sidebar

Benutzer

  • Login
  • Abmelden
SBV
  • News
  • Jugend
    • Ranglisten
    • Saisonunterlagen
    • Klasseneinteilung & Spielplan
    • Termine
    • Kader
    • Training
  • Erwachsene
    • Aktive
    • Saisonunterlagen
    • Termine
    • Kader Aktive
    • Ranglisten Aktive
    • Senioren O35
    • Termine
    • Ansprechpartner O35
  • Der SBV
    • Federball
    • Satzungen & Ordnungen
    • Formulare
    • Ansprechpartner
    • Termine
    • Vereine
    • Verbandsgeschichte
  • Termine
  • Service
    • Termine
    • Downloads
    • Benutzerdaten vergessen

Ausschreibung zum S-Pro-Finanz German Junior Master  am 28./29. März 2020

Details
Jugend
29. Januar 2020

Ausschreibung zumPlakat German Master page ohne

S-Pro-Finanz German Junior Master 

(4. DBV A-RLT U11/U13) am 28./29. März 2020

 

Veranstalter

Deutscher Badminton-Verband e.V.

Ausrichter/Turnierleitung

SuS Obere Saar e.V.

Ansprechpartner: Andreas Karmann,

Scherbachstraße 42a, 66271 Kleinblittersdorf

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Datum

Samstag, 28. März 2020

ab 8.30 Uhr U13 Mixed und U11 Einzel,

anschließend U13 Einzel

Sonntag, 29. März 2020

Ab 9.00 Uhr evtl. Fortführung Einzel U13, alle Doppel

Der genaue Zeitplan wird zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.

Referee

Holger Baus (LV Saarland)

Austragungsort

Spiel- und Sporthalle Kleinblittersdorf

Wintringer Straße

66271 Kleinblittersdorf

Altersklassen

U11 - (Einzel u. Doppel)

U13 – (Einzel, Doppel u. Mixed)

Startberechtigt sind alle Kinder, die im Jahr 2010 oder später (U 11) sowie im Jahr 2008 oder später (U13) geboren und im Besitz eines DBV-Spielerpasses sind sowie Spieler/innen von ausländischen Verbänden

Disziplinen

(Teilnehmerlimits)

U11 – je max. 24 Teilnehmer JE, ME,

        – je 16 Paarungen JD, MD

U13  – je max. 36 Teilnehmer JE, ME,

         – je 16 Paarungen JD, MD, Mx

Meldeadresse

Ausschließlich Online-Meldesystem für deutsche Spieler

Ausländische Spieler benutzen bitte das Meldeformular

Bei Rückfragen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Meldeschluss

Samstag, 7. März 2019

Über die Annahme der Meldungen entscheidet der Ausrichter auf Basis der veröffentlichten  DBV-Rangliste vom 5. März 2019.

Meldungen, die über das Teilnehmerlimit hinausgehen werden auf einer Nachrückerliste geführt, die zusammen mit allen Meldungen spätestens 1 Woche nach Meldeschluss (14. März 2020) auf www.turnier.de veröffentlicht wird.

Nachrücken ist bis zum Termin der Auslosung möglich.

Meldeberechtigt

Meldeberechtigt sind ´Vereine des DBV sowie ausländische Vereine und Verbände

Startgeld/Physiotherapeut

10 € (Einzel) u. 8 € (Doppel/Mixed)

pro Person/Disziplin

Ein Physiotherapeut steht in der Halle zur Verfügung. Die Kostenbeteiligung beträgt 3,00 € je Turnierteilnehmer.

Die Zahlung erfolgt vereinsweise in bar vor Ort

Bälle

Offizieller Turnierball ist der Oliver Apex 200.

Die Bälle sind von den Teilnehmern zu stellen. Der Ausrichter hält Ballrollen zum Verkauf bereit

Bei Nutzung von Bällen anderer Marken können die Spieler vom Turnier ausgeschlossen werden.

Spielmodus

 

Einzel: Vorrunde in Dreiergruppen, die Erstplatzierten jeder Gruppe spielen im KO-System weiter

Doppel und Mixed: Direktes KO-System

Drei Gewinnsätze bis 11(ggf. Verlängerung bis 15)

Platz 3 wird nicht ausgespielt

(Für beide Altersklassen der gleiche Modus. Änderungen in Abhängigkeit der Meldezahlen vorbehalten)

Auslosung

Freitag, 27. März 2020

Setzung

Die Setzung erfolgt nach den auf www.turnier.de veröffentlichten DBV-Jugendranglisten vom 26. März 2020.

Ausländische Spieler werden in Absprache mit dem DBV gesetzt.

Preise

Pokale, Sachpreise und Urkunden für Plätze 1-3

Hotels in der Nähe

Hotel-Restaurant Angelo,

Saargemünder Str. 28, 66129 Saarbrücken

Hotel Alter Zoll,

Elsässer Str. 103, 66271 Kleinblittersdorf

Hotel garni Zum Dom

Elsässer Str. 51, 66271 Kleinblittersdorf

Ibis Budget Saarbrücken Ost

Mainzer Str. 171, 66121 Saarbrücken

Glamping Resort

Zum Bergwald 6, 66271 Kleinblittersdorf•

Mercure Hotel Saarbrücken Süd

Zinzinger Str. 9, 66117 Saarbrücken

Hotelf1 Merlebach Saarbrueck

23 rue Nationale , 57800 Merlebach,

Sonstiges

Ein reichhaltiges Angebot an Getränken und Snacks wird während der Veranstaltung in unserer Cafeteria angeboten.

Alle Teilnehmer müssen zu Disziplinbeginn und während des Turniers spielbereit sein.

Ein Spiel gilt als verloren, wenn ein Teilnehmer nach dem dritten Aufruf nicht auf dem Spielfeld anwesend ist.

Alle Spieler können zum Bedienen der Zähltafel heran gezogen werden.

Für Unfälle und Schäden jeder Art übernimmt der Veranstalter/Ausrichter keinerlei Haftung.

Änderungen bleiben dem Veranstalter und dem Ausrichter vorbehalten.

Mit der Abgabe der Meldung werden alle Bedingungen dieser Ausschreibung anerkannt.

Die Spieler wissen, dass die Meldung und Teilnahme eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich machen. Vor-und Nachname, Vereinszugehörigkeit und Landesverband, sowie erspielte Ergebnisse werden zur weiteren Verarbeitung der Ranglistenwertung im Online-Turnier-Dienst des Deutschen Badminton Verbandes gespeichert und stehen öffentlich zum Abruf bereit.

Es gelten die Ordnungen des Deutschen Badminton Verbandes e.V.

Während der Veranstaltung können Bilder und Videoaufnahmen erstellt werden durch andere Teilnehmer, Vereine bzw. Presseagenturen oder Medien-Unternehmen.

Mit Betreten der Sportstätte erklären Besucher und Teilnehmer hierzu ihr Einverständnis. Für kommerzielle Nutzung dieser Erzeugnisse außerhalb der Vereine oder Verbände kann hiergegen Einspruch eingelegt werden. Die jeweiligen Adressen hält der Ausrichter auf Nachfrage bereit.

Ausbau/Erweiterung der Sportart Badminton an der Eliteschule des Sports „Gymnasium am Rotenbühl“ in Saarbrücken.

Details
Jugend
19. Dezember 2019

Nach Gesprächen mit dem Gymnasium am Rotenbühl und der Talentförderung Saar ist es uns gelungen, dass mit Beginn des kommenden Schuljahres 2020/2021 eine Förderung der Sportart Badminton nicht erst ab der Klassenstufe 8 einsetzen wird, sondern bereits ab der Klassenstufe 5. Die Kinder erhalten dann in den Klassenstufen 5/6 sechs Unterrichtsstunden Sport (hiervon 4 Stunden in der Sportart Badminton und 2 allgemeine Stunden für die vielseitige Sportartenerprobung).

Hierdurch können wir nun sportlich talentierte Schülerinnen und Schüler in besonderer Weise für Badminton fördern, um der Doppelbelastung von Schule und Training, gerade nach dem Wechsel vom Grundschulbereich auf eine weiterführende Schule zu begegnen.

Am Gymnasium am Rotenbühl stehen uns mit dem Landestrainer Dede Dewanto und dem Diplom-Sportlehrer Bernd Schwitzgebel zwei hochqualifizierte Trainer für die Arbeit mit den Kindern zur Verfügung. Bernd Schwitzgebel verfügt über einen A-Trainerschein und Dede Dewanto hat das höchste Trainerdiplom in Indonesien (vergleichbar mit A-Trainer in Deutschland).

Grundlage für die Aufnahme an das Gymnasium am Rotenbühl ist ein sportmotorischer Test, der im Jahr 2020 am 4. Februar an der Sportschule in Saarbrücken stattfindet (Nachtest am 13. Februar).

Bei Interesse wenden Sie sich bitte an unseren Leistungssportbeauftragten Maurice Niesner (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).

 

Hinweis:

Details
Jugend
19. Dezember 2019

Im kommenden Jahr werden wir im Saarland 3 Top-Veranstaltungen mit den besten deutschen Nachwuchsspielern erleben können.

Den Anfang macht am 22./23. Februar 2020 die U15 A-Rangliste in Völklingen.

Danach stellen sich am 28./29. März 2020 die deutschen Nachwuchshoffnungen der Altersklassen U11/U13 bei der A-Rangliste in Kleinblittersdorf vor.

 

Wir würden uns freuen, wenn eine Vielzahl von Zuschauern den Weg nach Völklingen, Kleinblittersdorf und Saarbrücken zu den Turnieren finden würde. Gerade für den Nachwuchs ist es mit Sicherheit ein tolles Erlebnis selbst zu sehen wie die besten Kinder in Deutschland ihres Alters mit Ball und Schläger umgehen.

Der Jugendausschuss möchte die Veranstaltungen positiv begleiten und wird daher für die an diesen Tagen angesetzten Spieltermine eine Verlegung akzeptieren. Anträge hierfür sind bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! zu richten.

 

Der Jugendausschuss

2 Medaillen bei der Deutschen Meisterschaft für Mara Hafner (TuS Wiebelskirchen)

Details
Jugend
19. Dezember 2019

Mara Deutsche Meisterschaft html 6b2869d142eb7178Mit dem Gewinn einer Silber- und einer Bronzemedaille bei den Deutschen U13-Meisterschaften in Bonn machte sich Mara Hafner ein vorzeitiges und vielleicht das schönste Weihnachtsgeschenk selbst.

 

Von Setzplatz sechs aus gestartet gewann sie ihre ersten beiden Spiele in jeweils zwei Sätzen. Im Viertelfinale traf sie auf ihre Doppelpartnerin Leonie Wronna (MTV Nienburg) und konnte auch diese klar bezwingen. Damit war der Traum einer Medaille bereits in Erfüllung gegangen. Im Halbfinale traf sie dann auf Aurelia Wulandoku (TSV Nürnberg) gegen die sie bislang noch nie gewinnen konnte. Auch hier sah es Anfangs nach einer Niederlage aus, jedoch konnte Mara dieses Mal den Spieß umdrehen und nach verlorenem 1. Satz die Sätze 2 und 3 für sich entscheiden. Im Finale musste sie jedoch die Überlegenheit der Berlinerin Eva Stommel anerkennen.

 

Die zweite Medaille gewann sie im Mädchendoppel gemeinsam mit Leonie Wronna. Hier scheiterten die beiden im Halbfinale an den späteren deutschen Meistern Lehmann/Zeisig vom Berliner Badminton Verband..

 

Ergebnisse: https://www.turnier.de/sport/winners.aspx?id=72248CF6-26A9-46FE-A50C-0234DBD8F40F

Weitere Beiträge ...

  1. SBV C-Ranglisten-Turnier U13-U19 2020
  2. Ranglistenturniere Schüler und Jugend 2020
  3. Saisonunterlagen Jugend 19/20
  4. 3. Ranglistenturnier der Gruppe Mitte (DBV B-Ranglistenturnier)
  5. Ausschreibung 3. RLT U15 / U19 am 17. August 2019
  6. Ausschreibung 2. RLT U11 am 24. August 2019
  7. +++ Ausstattung Jugend-Landeskader +++
  8. Ausrichter gesucht
  9. Setzliste 2. Einzel-RLT U15/U19 2019
  10. JUGENDAUSSCHUSS OHNE JUGEND???
  11. Doppel- und Mixedturniere der Schüler
  12. Klasseneinteilung und Spielplan Jugend 2019 / 2020 - Update 6.7.19
  13. Doppel und Mixedturniere der Jugend-A- Klasse
  14. Ausschreibung 2. Rangliste U15/U19 Juni 2019
  15. Ranglisten Jugend (Stand Mai 2019)
  16. U11er – Rangliste in Kleinblittersdorf
  17. Ausschreibung Doppel u. Mixed RLT U15/U19 2019
  18. Ausschreibung 1. RLT U11 2019
  19. Setzliste und Klasseneinteilung 1. RLT U15/U19 2019
  20. Ausschreibung 1. RLT U15/U19 2019

Unterkategorien

Saisonunterlagen Jugend

Ranglisten Jugend

Training Jugend

Seite 7 von 16
  • Start
  • Zurück
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • Weiter
  • Ende

oliver

forza

rsl

victor tn

Yonex

 

oliver

forza

rsl

victor tn

Yonex

Erwachsene

  • Aktive
  • Saisonunterlagen Aktive
  • Termine Aktive
  • Ranglisten Aktive
  • Kader Aktive
  • Senioren O35
  • Termine O35
  • Ansprechpartner O35
  • Formulare O35

Jugend

  • Saisonunterlagen
  • Termine
  • Ranglisten
  • Kader Jugend
  • Klasseneinteilung & Spielplan
  • Training

Breitensport

  • Termine Breitensport
  • Ansprechpartner Breitensport

Schulsport

  • Ansprechpartner Schulsport
  • Informationen & Berichte

Termine

Keine Termine

Service

  • Downloads
  • Termine
  • Trainerbörse
  • Spielerbörse
  • Ballpool

Verband

  • Federball
  • Federball Archiv
  • Spielberechtigungen
  • Satzungen & Ordnungen
  • Formulare
  • Ansprechpartner
  • Termine
  • Rahmenterminplan
  • Vereine
  • Verbandsgeschichte
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Credits
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.