federball

 

Federball_September_2020.pdf

 

Nr. 05                    September 2020               Jahrgang 60

Amtliche Nachrichten

 

Seite

 

Vereinswechsel (V) / Umschreibungen (U)

2

 

Neuanträge (N) / Reaktivierungen (R)

3

 

   

Aus dem Spielbetrieb

 

 

Ballpool 2020/21

4

 

Pokalendrunde am 29.08.2020 in St. Ingbert

5

 

Pokalrunde Saison 2020 / 2021

6

 

   

Für die Jugend

 

 

Saarlandmeisterschaften der Schüler und Jugend 2020 in Völklingen

7

 

   

Aus dem Schiedsrichterwesen

 

 

Ausschreibung

9

 

   

Der Vorstand informiert

 

 

Verschiedenes

11

 

Einladung Vereinsvertreterversammlung und Verbandstag

12


 

Amtliche Nachrichten

 

Ansprechpartner:

Gerd Paulus

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Vereinswechsel (V) / Umschreibung (U)

Name

Nr.

Von

Zu

Frei ab

Art

Aileen Krein

011083

1.BC Bischmisheim

LV Rheinhessen-Pfalz

08.05.20

V

Hanne Scholtes

011611

TV Homburg

LV Baden-Württemberg

25.05.20

V

Peter Scholtes

007075

TV Homburg

LV Baden-Württemberg

25.05.20

V

Simone Reiß

012122

KV St. Ingbert

LV Baden-Württemberg

14.06.20

V

Duy Nguyen

011970

Post-SV Saarbrücken

LV Baden-Württemberg

14.06.20

V

André Ellrich

08-015066

1.BC Bischmisheim

LV Berlin-Brandenburg

16.06.20

V

Eva Wickert

10-008796

1.BC Bischmisheim

LV Baden-Württemberg

18.06.20

V

Ina Klemm

004619

TuS Wiebelskirchen

LV Rheinhessen-Pfalz

24.06.20

V

Ann-Katrin Hippchen

011068

1.BC Bischmisheim

Luxemburg

20.07.20

V

Felix Kruchten

011032

1.BC Bischmisheim

Luxemburg

20.07.20

V

Torsten Strauß

008979

TV Homburg

SuS Obere Saar

21.07.20

V

Katarina Galenic

012744

Kroatien

1.BC Bischmisheim

23.07,20

V

Patricia Heine

010275

PSV Saarbrücken

LV Nordrhein-Westfalen

24.07.20

V

Jürgen Schmidt

003054

TV Homburg

SSV Heiligenwald

25.07.20

V

Olga Roy

011190

1.BC Bischmisheim

Luxemburg

28.07.20

V

Sebastian Greif

17-

007020

LV Mecklenburg-Vorpommern

1.BC Bischmisheim

08.08.20

V

Amanda Wiesenthal

15-

001391

LV Mecklenburg-Vorpommern

1.BC Bischmisheim

08.08.20

V

Natascha Birk

009481

TV Homburg

TV Wiesbach

13.08.20

V

Marc Schenkelberger

008220

BSC Fischbach

TV St. Wendel

16.08.20

V

Stephan Strauß

011852

TV Homburg

TV Wiesbach

20.08.20

V

Colin Heck

012306

TV Siersburg

TV Überherrn

25.08.20

V

Marc Catarius

008023

ASC Dudweiler

PSV Saarbrücken

31.08.20

U

Thomas Braun

011860

TV Homburg

BC Ottweiler

10.09.20

V

Sabine Optenhöfel

009110

TV Siersburg

TV Homburg

12.09.20

V

Carolin Ackermann

012115

TV Wemmetsweiler

PSV Saarbrücken

02.10.20

V

Dorian Schmelka

011794

TV Wemmetsweiler

PSV Saarbrücken

02.10.20

V

Maike Maus

009757

TuS Wiebelskirchen

TV St. Wendel

09.10.20

V

Tobias Ganz

010681

1.BC Bischmisheim

PSV Saarbrücken

01.12.20

V

Elvira Richter

003130

TV Bous

1.BC Bischmisheim

01.12.20

V

 

Neuantrag (N) / Reaktivierung (R)

Für die nachstehenden Spieler/innen wurde vom angegebenen Verein die Spielberechtigung beantragt und zum angeführten Termin vom SBV bewilligt.

Verein

AK

Name

Nr.

Geb.-Dat.

Frei ab

Art

FSV Ford Steinrausch

S

Enrico Cicerone

011016

05.11.96

23.02.20

R

TV Siersburg

J

Luca Schulz

012739

21.07.06

26.02.20

N

TV Völklingen

S

Finat Celebi

012129

13.04.85

02.03.20

R

BV Schaffhausen

J

Eliah Gscheidner

012740

10.12.10

30.04.20

N

SuS Obere Saar

J

Lea Buchholz

012741

20.04.07

24.06.20

N

BV Schaffhausen

S

Frank Böhm

012742

13.11.65

25.06,20

N

BV Schaffhausen

S

Dominik Dörr

010508

16.12.91

06.07.20

R

TuS Ottenhausen

S

Carmen Schmitt

012743

06.10.90

06.07.20

N

KV Elversberg

J

Matteo Calabrese

012745

06.06.06

05.08.20

N

BV Püttlingen-Ritterstraße

S

Oliver Schiestel

011755

28.07.98

06.08.20

R

BV Schaffhausen

J

Emily Hill

012746

03.06.11

08.08.20

N

BV Schaffhausen

J

Noah Hill

012747

03.06.11

08.08.20

N

SG Schmelz

J

Nico Schmitz

012748

24.06.07

08.08.20

N

PSV Saarbrücken

J

Lorenz Hammerschmidt

012537

26.11.08

27.08.20

R

PSV Saarbrücken

J

Simon Hammerschmidt

012751

10.08.11

27.08.20

N

TV Saarlouis

J

Nico Wojtek

012752

15.03.05

28.08.20

N

TuS Ottenhausen

S

Prashanth Kandasamy

012753

06.01.87

30.08.20

N

BC Oberthal

J

Noah Dzewior

012754

23.04.09

31.08.20

N

Bei Unklarheiten bitte Rückruf unter 06897 – 64811

 

Aus dem Spielbetrieb

 

Ansprechpartner:

Christophe Boutter

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

     

 

SBV - Ballpool 2020 / 2021

(Die Aufzählung ist keine Qualitätsrangliste!!!)

Kategorie I:

Kategorie II:

(zugelassen: für alle Ligen, Klassen und Jug / Sch)

(zugelassen: nur für Klassen und Jug / Sch)

    OLIVER Apex 200

   

    OLIVER Apex 100

 

    RSL-Tourney Classic

   

    RSL-Tourney No.1

 

    RSL-Tourney No.2

   

    RSL-Tourney No.4

 

    RSL A9

 

    Victor Gold Champion

   

    Victor Champion No.1

   

    Victor Service

 

    Victor Maxima Gold

 

    Victor Queen

 

    Yonex AS 40

    Yonex AS 10

    Yonex AS 30

    Yonex Aeroclub TR

    Yonex AS 20

 

FRi, Juni 2020

 

Pokalendrunde am 29.08.2020 in St. Ingbert

Kreispokal

Halbfinale

PSV Saarbrücken 4

TV Wemmetsweiler 3

8 : 0 Kfl.

SG Lebach/Oberthal 4

SG Ostsaar 3

8 : 0

Endspiel

SG Lebach/Oberthal 4

PSV Saarbrücken 4

8 : 0

 

Saarlandpokal

Halbfinale

TV Wemmetsweiler 1

PSV Saarbrücken 1

4 : 4 ; 11 : 10

BC Sbr.Bischmisheim 4

SG Lebach/Oberthal 1

4 : 4 ; 9 : 8

Endspiel

TV Wemmetsweiler 1

BC Sbr.Bischmisheim 4

4 : 4 ; 10 : 8


Pokalrunde Saison 2020 / 2021

Die erstgenannten Vereine haben Heimrecht. Die Begegnungen sind bis spätestens Ende Oktober 2020 auszutragen.

Gemäß §46 Abs. 7 der SpO des SBV hat der Heimverein dem Pokalbeauftragten schriftlich innerhalb von 10 Tagen nach Veröffentlichung der Paarungen im September –FEDERBALL zwei Spieltermine zu nennen. Wurde in dieser Frist zwischen Heim- und Gastverein eine Einigung erreicht, ist dieser Termin, vom Heimverein dem Verantwortlichen umgehend mitzuteilen. Verstöße gegen diese Ausführungen werden entsprechend der SBV – RO geahndet.

Pokalbeauftragter:
Florian Welsch - Tel.: 0170 / 5500718 - E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Für die Jugend

 

Ansprechpartner:

Andreas Karmann

Franz Risch

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

     

 

Saarlandmeisterschaften der Schüler und Jugend 2020 in Völklingen

Zeit / Altersklasse:

Freitag, 18. September 2020, ab 18.30 Uhr, U11

Samstag, 19. September 2020, ab 10.00 Uhr, U13/U17

Sonntag, 20. September 2020, ab 10.00 Uhr, U15/U19

Spielreihenfolge:

in allen Altersklassen (außer U11): Mixed, Einzel, Doppel

Alle Disziplinen werden einschließlich des Endspiels komplett gespielt

Hygieneplan:

Der Hygieneplan mit den Verhaltensregeln zur Meisterschaft wird zusammen mit den Teilnehmerfeldern veröffentlicht

Teilnehmer:

In allen Disziplinen müssen die Teilnehmer bis zum Meldeschluss am 12.09.2020, 19:00 Uhr gemeldet werden. Falls Spieler aus verschiedenen Vereinen zusammenspielen, müssen diese von beiden Vereinen gemeldet werden.

Meldungen:

nur online unter nachfolgendem Link: https://www.turnier.de/sport/tournament?id=6F4A5F7C-A6E0-4EB8-AF06-81635063C13E

Ausrichter:

SSV Heiligenwald – TV Völklingen

Ort:

Hermann-Neuberger-Halle, Stadionstraße, 66333 Völklingen

Spielsystem:

Einfaches – KO – System, die Plätze 3 und 4 werden NICHT ausgespielt

Bälle:

alle zugelassenen Bälle aus dem SBV-Ballpool 2020/21, die Endspielbälle werden vom SBV gestellt

Teilnehmerfelder:

Die Größe Teilnehmerfelder wird vom JA, wenn alle Meldungen vorliegen, festgelegt. Die Liste mit den zugelassenen Teilnehmern und der genaue Zeitplan werden danach direkt veröffentlicht.

Einteilung / Setzung:

durch JA am 18.09.2020, 18.00 Uhr in HNH-Völklingen

Umkleideräume / Duschen:

bleiben während der Meisterschaft geschlossen.

Cafeteria:

Einen Verkauf von Essen und Getränken wird es nicht geben, deshalb ausreichend

Verpflegung von zuhause mitbringen

 

W I C H T I G

Erkrankte bzw. verletzte Teilnehmer müssen am jeweiligen Turniertag bis spätestens 08.30 Uhr bei der Turnierleitung unter der Telefonnummer: 01737889794 abgemeldet worden sein.

Alle Teilnehmer müssen in der jeweiligen Disziplin 30 Minuten vor der angesetzten Zeit spielbereit in der Halle sein.

Der Ausrichter weist darauf hin, dass Sachpreise nur persönlich bei der Siegerehrung überreicht werden.

In allen Disziplinen ist in sportgerechter Spielkleidung anzutreten.

SBV-Jugendausschuss

 

Aus dem Schiedsrichterwesen

Ansprechpartner:

Björn Langenfeld

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

     

 

Ausschreibung zum Schiedsrichter-Grundlehrgang

und Jugend-Schiedsrichter-Grundlehrgang 2020

Theoretische und praktische Unterweisung:

Ort:                             Turnhalle TuS Ottenhausen, Hauptstraße 200, 66128 Saarbrücken

Termin:                      Samstag, 14. November 2020 und Sonntag, 15. November 2020

Ablauf:                       Samstag, 14. November 2020:

                                   10.00 – 17.00 Uhr      Theoretische Unterweisung

                                   Sonntag, 15. November 2020:

                                   10.00 – 15.00 Uhr      Theoretische Unterweisung und Praktische Übungen

                                   (alle Angaben sind ungefähre Zeitangaben)

 Themeninhalte:         à Badminton-Spielregeln

                                   à Schiedsrichterordnung

                                   à Anweisung für Spielfeldoffizielle

                                   à Bundesligaordnung

                                   à Schiedsrichterzettel

Mitzubringen sind:   à Handbuch „Badminton – Satzungen, Ordnungen, Spielregeln 2020/2021“ als       PDF oder Ausdruck (erhältlich unter intranet.badminton.de)

                                   à Schreibmaterial

                                   à persönlicher Terminkalender

Praktisches Arbeiten und Prüfung:

Ort:                             n.n.   

                                   (im Rahmen der Saarlandmeisterschaften der Aktiven O19)

Termin:                      Samstag, 05. Dezember 2020 und Sonntag, 06. Dezember 2020

Ablauf:                       Samstag, 05. Dezember 2020:

                                   Einsatz als Schiedsrichter, Abschlussrunde

                                   (Uhrzeiten werden noch bekannt gegeben)

                                    Sonntag, 06. Dezember 2020:

                                   Schriftliche Prüfung, Einsatz als Schiedsrichter, Besprechung der Ergebnisse

                                   (Uhrzeiten werden noch bekannt gegeben)

Mitzubringen sind:   à Klemmbrett

                                   à Kugelschreiber

                                   à Wahlmünze

                                   à Stoppuhr

                                   à neutrale Kleidung (schwarzes Shirt oder schwarzer Pullover, schwarze

Hose, schwarze Socken und schwarze Schuhe)

Informationen:

Meldegebühr:            Die Meldegebühr beträgt 30,00€ pro Teilnehmer und ist inklusive einem erforderlichen Verwarnungskarten-Set (gelb-rot-schwarz).

Altersangabe:           Die Voraussetzung zur Teilnahme am Jugend-Schiedsrichterlehrgang ist die Vollendung des 15. Lebensjahres.

Meldungen:               Per E-Mail unter Angabe der folgenden Informationen (Vorname, Name, Verein, Geburtsdatum, E-Mail und Rufnummer der gemeldeten Teilnehmer) an den Schiedsrichterwart Björn Langenfeld (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).    

Meldeschluss:          25. Oktober 2020

Lehrgangsleitung:    Björn Langenfeld (SBV-Schiedsrichterwart) und Holger Baus (stellvertretender SBV-Schiedsrichterwart)

Hinweise:      

  • Es gibt keine Mindestanzahl an Teilnehmern, der Lehrgang wird also sicher stattfinden.
  • Die Lehrgangsteilnehmer müssen Mitglied in einem Verein des Saarländischen Badminton Verbands sein und sollten schon etwas Spielpraxis und damit auch eine gewisse Regelkunde mitbringen. Sie müssen bereit sein, alljährlich mindestens einen Leistungsnachweis zu erbringen (z.B. Einsatz bei Meisterschaften, überregionalen Turnieren, in der 1. bzw. 2. Bundesliga oder in der Regionalliga Mitte).
  • Der Schiedsrichter muss sich bei seiner Tätigkeit stets bewusst sein, dass von seinem Gesamtverhalten und seiner Leistung sowohl der geordnete Verlauf der einzelnen Spiele selbst als auch das Ansehen und die Entwicklung des Badmintonsports abhängen. Dazu gehört auch die Kleidung, die ihn als Schiedsrichter ausweist. Daher entstehen für jeden bestandenen Teilnehmer weitere Kosten für ein offizielles Schiedsrichter-Poloshirt mit gesticktem DBV-Logo.
  • Das Amt des Schiedsrichters erfordert die gründliche Kenntnis der Spielregeln. Daher sollte das oben genannte Handbuch jedem Lehrgangsteilnehmer vorliegen. Das notwendige Handbuch (Ausgabe 2020/2021) ist als kostenloser PDF-Download über intranet.badminton.de erhältlich.
  • Haftungsausschluss: Der Veranstalter haftet nicht für Schäden in jeglicher Art.
  • Änderungen, vor allem im Zeitplan und Veranstaltungsort, vorbehalten.

 

Der Vorstand informiert

 

Ansprechpartner:

Thomas Dettweiler

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

     

 

Maurice Niesner beendet Tätigkeit als SBV-Leistungstungssportreferent

Unser Leistungssportreferent Maurice Niesner hat zum 31. August 2020 seine Tätigkeit für unseren Verband beendet. Maurice Niesner, dessen Hauptbetätigungsfeld beim Luxemburger Badminton Verband liegt, übernimmt dort zusätzliche Aufgaben, so dass es ihm zeitlich nicht mehr möglich ist den Aufgabenstellungen für den SBV nachzukommen.

Wir bedauern dies sehr, denn Maurice hat in seiner 2jährigen Tätigkeit wesentlich an der Weiterentwicklung des Jugendleistungssportes im Saarland mit vielen Ideen und Anregungen mitgewirkt.

Wir wünschen ihm für seinen weiteren beruflichen Werdegang alles Gute.

Der Vorstand

Der SBV sucht:

  • Jugendwart -in
  • Jugendleistungssportreferent -in
  • Koordinator -in für Umsetzung Förderkonzept U15
  • Breitensportwart -in
  • Vorsitzender -in für das Verbandsgericht
  • Mitarbeiter -in für die Ausschüsse

Wenn ihr genauere Informationen zum Inhalt und Umfang der Arbeit benötigt spricht Thomas Dettweiler oder Andreas Karmann an.

Der Vorstand

 

Wegfall Geschäftsstelle und Kontaktadressen

Wie bereits im April berichtet, wurde im Rahmen der Umstrukturierung des LSVS die Geschäftsstellen der einzelnen Sportverbände, darunter auch unsere Geschäftsstelle, abgeschafft. Unsere ehemalige Geschäftsführerin beim LSVS, Anja Pflieger, hat zwischenzeitlich eine andere Tätigkeit in der Organisation des LSVS übernommen.

Allerdings werden weiterhin Unterlagen persönlich zu Händen von Frau Pflieger auf der Geschäftsstelle abgegeben. Wir möchten Euch im Hinblick auf eine ordnungsgemäße Abwicklung bitten, Unterlagen, Anträge, u. ä., an die Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! , die persönlichen Mailadressen der Vorstandsmitglieder oder per Post zuzustellen. Rechnungen und Abrechnungen gehen an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! .

Die Mailadressen sind:

  • Vorsitzender Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  • Vorsitzender Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  • Schatzmeister Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  • Sportwart Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  • Lehrwart Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  • Schiedsrichterwart Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Postanschrift ist weiterhin Hermann-Neuberger-Sportschule 4, 66123 Saarbrücken

 

E I N L A D U N G zur Vereinsvertreterversammlung 2020 und zum Verbandstag 2020

Gemäß § 11 der SBV-Satzung wird hiermit die Vereinsvertreterversammlung und der Verbandstag 2020 des Saarländischen Badminton-Verbandes e.V. einberufen. Der Verbandstag findet statt am

Termin: Donnerstag 12.11.20 um 18.00 Uhr
Ort : Tagungsraum 80

Vereinsvertreterversammlung – TAGESORDNUNG – 18:00

  1. Begrüßung
  2. Feststellung der stimmberechtigten Delegierten
  3. Satzungs- und Ordnungsänderungen und Anträge zum Verbandstag

Verbandstag – TAGESORDNUNG – im Anschluss

  1. Begrüßung, Totenehrung, Genehmigung der Tagesordnung
  2. Ehrungen
  3. Feststellung der stimmberechtigten Delegierten
  4. Zulassung von evtl. Dringlichkeitsanträgen
  5. Genehmigung des Protokolls Verbandstag 2019
  6. Jahresberichte des Vorstandes und der Verbandsorgane und Aussprache zu den Berichten
  7. Bericht der Kassenprüfer
  8. Genehmigung Jahresabschluss und Bilanz 2019
    Genehmigung Nachtragshaushalt 2020
    Genehmigung Haushaltsplan 2021
  9. Satzungs- und Ordnungsänderungen
  10. Anträge
  11. Wahl eines Versammlungsleiters
  12. Entlastung des Vorstandes und der Verbandsorgane
  13. Neuwahl des Vorstandes
    a) 2. Verbandsvorsitzender
    b) Verbandssportwart
    c) Verbandslehrwart
    d) Verbandsschiedsrichterwart
    e) Jugendwart (bis 2021)
    f) Breitensportwart (bis 2021)
  14. Neuwahlen der Verbandsorgane
    a) Verbandsspielausschuss
    b) Lehrausschuss
    c) Schiedsrichterausschuss
    d) Verbandsgericht (Vorsitzender, zwei Beisitzer)
  15. Verschiedenes

Anträge sind bis zum 30.09.20 schriftlich an den SBV-Vorsitzenden Thomas Dettweiler, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! zu richten.

Später eingehende Anträge können nur als Dringlichkeitsanträge behandelt werden.

Es besteht nach § 8 (5) der SBV-Satzung Teilnahmepflicht. Das Fernbleiben wird mit einer Ordnungsstrafe nach SBV RO, Anlage 1, Abs. II, Nr. 4 (h) in Höhe von € 25,00 belegt. Die Zahl der stimmberechtigten Delegierten richtet sich nach § 13 der SBV-Satzung.

Die Vereinsvertreter haben sich durch Delegiertenausweis zu legitimieren.

Saarländischer Badminton-Verband e.V.

gez. Thomas Dettweiler

1. Vorsitzender